Wie bereits berichtet, bringt der e-m-s Nachfolger 3L bis zum Jahresende insgesamt 20 Titel aus dem Bud Spencer und Terence Hill Katalog in neu restaurierter Form auf den Markt.
Das Highlight ist dabei die erste Spencer-Hill Blu-Ray "Vier Fäuste für ein Halleluja" (VÖ 28. September), der erstmals komplett ungeschnitten und ebenfalls mit der alten Adria-Synchronisation von 1972 versehen sein wird.
Ähnliches gilt auch für die weiteren Filme, die in vielen Fällen erstmals ungeschnitten in Deutschland zu sehen sein werden.
Ende September erscheinen zunächst noch folgende Titel:
- Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle
- Zwei Asse trumpfen auf
- Das Krokodil und sein Nilpferd
- Zwei außer Rand und Band
Bis zum Jahresende folgen schließlich noch:
- Bud, der Ganovenschreck
- Der Bomber
- Der Dicke in Mexiko
- Der Dicke ist nicht zu bremsen (Erst-VÖ, uncut Fassung von "Heute ich - Morgen du")
- Der Dicke und das Warzenschwein
- Der Große mit seinem Außerirdischen Kleinen
- Der Supercop
- Die Miami Cops
- Die rechte und die linke Hand des Teufels
- Django und die Bande der Gehenkten
- Joe der Galgenvogel
- Sie verkaufen den Tod (Erst-VÖ, Uncut-Fassung von "Der Dicke und das Warzenschwein")
- Wenn man vom Teufel spricht
- Zwei bärenstarke Typen
- Zwei sind nicht zu bremsen
Desweiteren stehen wohl für später noch weitere Spencer-Hill Titel an, die jetzt erst durch Lizensierung erworben wurde. Gearbeitet wird bereits an "Halleluja Amigo", der Langfassung von "Der Dicke in Mexiko".
Außerdem stehen wohl auch weitere, wenngleich nur wenige mögliche Blu-Ray Upgrades zur Diskussion. Aufgrund der schwierigen Materialsituation sind eben nicht alle Filme bislang für den HD-Bereich geeignet. Außerdem wird sicherlich auch der Erfolg der Blu-Ray von "Vier Fäuste für ein Halleluja" ausschlaggebend dafür sein.
|