Während man in den USA schnell begriffen hatte, dass TV-Ware auf DVD sogar noch einen größeren kommerziellen Erfolg als Kinofilme darstellten, sind in Deutschland nur ganz mäßig alte und kultige TV-Serien und- Filme auf DVD erschienen.
Dies hängt natürlich üblicherweise auch mit der besonders prekären Rechtelage zusammen.
Bei der deutschen Vorzeigekrimi-Reihe "Tatort" der ARD ist dies jedoch nicht so. Trotzdem hat man anscheinend ewig abgewartet, bis eine Veröffentlichung in Betracht gezogen wurde.
Ausgerechnet bei Disney/Buena Vista erscheint ab dem 3. Dezember in Wellen die ersten Folgen offiziell auf DVD. Da es bei den über 700 Folgen der Reihe schwer ist, eine vernünftige Chronologie hin zu bekommen, hat man gleich ganz darauf verzichtet und konzentriert auf ausgewählte Episoden, die besonders erfolgreich oder aufsehenerregend waren. Diese sind jeweils einzeln, in Städte-Boxen oder Kommissar-Boxen erhältlich.
Neben dem allersersten Tatort "Taxi nach Leipzig" erscheinen zunächst neun weitere Einzelfolgen. Als erste Städte-Boxen sind Leipzig und München mit jeweils drei Episoden in Planung.
Die ersten vier Kommissar-Boxen beinhalten jeweils vier Folgen: Stoever/Brockmüller; Ballauf/Schenk; Odenthal und natürlich Schimanski ermitteln hier.
Die Schimanski-Box enthält folgende Episoden:
- "Kuscheltiere" (1982)
- "Das Mädchen auf der Treppe" (1982)
- "Moltke" (1988)
- "Der Fall Schimanski" (1989)
Warum allerdings nicht die erste Schimanski-Folge "Duisburg-Ruhrort" in der Box ist, bleibt ein Rätsel der Marketingabteilung.
Weitere "Tatort"-Boxen und -Episoden sollen folgen.
|