Nachdem Warner am vergangenen Wochenende noch vor Beginn der CES bekanntgegeben hat, sich endgültig für das Blu-Ray Lager entschieden zu haben, liefen die Spekulationen über die beiden verbleibenden Exklusiv-HD-DVD-Studios Paramount/Dreamworks und Universal förmlich über.
Aktuell haben beide Studios inzwischen offiziell dementiert, ihre HD-DVD Produktion einzustellen. Es bleibt aber die Frage offen, ob die Studios trotzdem anfangen Blu-Ray Scheiben herzustellen. Laut einem Variety-Artikel besitzt Paramount eine Ausnahme-Klausel für den Fall, dass Warner ins blaue Lager wechselt. Auch bei Universal ist wohl die vertraglich zugesicherte Exklusivität gegenüber Toshiba und HD-DVD ausgelaufen. Während die US-Presse von der CES bereits den “Tod” von HD-DVD abfeiert, herrscht seltsame Stille im HD-DVD-Lager. Hier darf sicherlich noch mit einer Verzweiflungstat gerechnet werden. Ganz besonders, nachdem auch die Warner-Töchter New Line und HBO sich exklusiv dem Blu-Ray Lager anschließen.
Die Auswirkungen der Warner-Entscheidung sind auch schon in Deutschland zu sehen: Constantin-Film hat sich aktuell ebenfalls von der Format Dualität verabschiedet und will nur noch Blu-Rays bringen. Ob sich auch andere Studios wie Kinowelt, Concorde oder Senator ähnlich entscheiden werden, bleibt noch offen.
Für Toshiba und HD-DVD bleibt aber das größte Problem die Reaktion der Konsumenten auf diese “Aussicht”. Jenseits der bisher installierten Basis für HD-DVD wird der Markt wohl stagnieren, da die große zögernde Masse nun eher zu den ebenfalls im Preis purzelnden Blu-Ray-Playern oder der Playstation 3 greifen wird. Der jetzt schon erkennbare Mehrverkauf an Blu-Ray Scheiben zur HD-DVD wird sogar noch schneller wachsen. Wenn Toshiba also nicht schnell mit einem erstaunlichen Plan aus der Versenkung auftaucht, wird die kommende Weihnachtssaison definitiv alleinig blau.
|